Gesundheit beginnt am Boden – Bodenarbeit und Kinesiotaping für dein Pferd
Hast du dich schon einmal gefragt, ob du dein Pferd wirklich gesund bewegst? In diesem Kurs lernst du, wie du durch gezielte Bodenarbeit nicht nur die körperliche, sondern auch die geistige Gymnastizierung deines Pferdes fördern kannst – individuell angepasst an den Typ deines Pferdes.
Im Vordergrund steht eine verantwortungsvolle, achtsame und nachhaltige Gymnastizierung des Pferdes am Boden mit dem Ziel, Geist und Körper in Balance zu bringen.
Gemeinsam erarbeiten wir wertvolle Basisübungen, die du leicht zu Hause weiter vertiefen kannst. Dabei steht die gesunde Bewegung im Vordergrund – für ein fitteres, zufriedeneres und motivierteres Pferd.
Besonders in 2025 liegt uns die ganzheitliche Unterstützung der Pferde am Herzen. Deshalb wird dieser Kurs durch die Anwendung von Kinesiotaping ergänzt.
In diesem Kurs lernst du, wie du dein Pferd gesund und effektiv gymnastizieren kannst – und warum eine fundierte Exterieurbeurteilung und eine geschulte Beobachtung des Bewegungsablaufs dafür unverzichtbar sind.
Eine korrekte Gymnastizierung erfordert, dass du die körperlichen Stärken und Schwächen deines Pferdes erkennst.
Durch die Exterieurbeurteilung erhältst du wertvolle Einblicke in die Anatomie deines Pferdes und kannst dein Training gezielt darauf abstimmen.
Gleichzeitig hilft dir die Blickschulung, den Bewegungsablauf deines Pferdes besser zu analysieren und zu verstehen, wie du es in gesunde Bewegungsmuster führen kannst.
Mit diesem Wissen legst du die Basis für eine langfristig gesunde Entwicklung deines Pferdes – am Boden und darüber hinaus.
Du lernst, wie du Tapes individuell anlegen kannst, um die Muskulatur deines Pferdes zu unterstützen und die gesundheitlichen Effekte des Tapings zu nutzen.
Nach diesem Wochenende bist du in der Lage, erste gesundheitsfördernde Bodenarbeitsübungen selbst durchzuführen und dein Pferd mit Kinesiotaping optimal zu unterstützen. Gib deinem Pferd die Aufmerksamkeit und Förderung, die es verdient – starte jetzt! Dein Pferd wird es dir danken.
Teilnahmemöglichkeit
Auf Wunsch kannst du deinen Aufenthalt in einer unserer liebevoll eingerichteten Ferienwohnungen direkt auf dem Hof verbringen und die besondere Atmosphäre rund um die Pferde in vollen Zügen genießen.
Inhalte
Termin: 27. - 28. September 2025, ganztägig
Teilnahmevoraussetzung: Keine
Benötigtes Equipment: Die Lehrpferde sind mit Equipment ausgestattet, sind aber dankbare Möhrchen Abnehmer.
Teilnahme mit eigenem Pferd: Knotenhalfter oder Kappzaum, Kurze Bogenpeitsche oder lange Touchiergerte, Longe oder Equibalance® Kommunikationsseil.
Teilnahme
Kosten pro Person und Kurs inklusive Kinesiotape, Kaffee oder Tee
Zuschauerin/ Zuschauer • 120 €
Mit eigenem Pferd • 305 €
Mit Lehrpferd • 385 €
Kombiniere Kurse, optimiere Gesundheit und spare dabei!
Unsere Equibalance Kombikurse ergänzen sich perfekt, um deinem Pferd mehr Wohlbefinden zu schenken. Buche zwei Kurse mit dem Gutscheincode EQUIBALANCE2 und erhalte 10 % Rabatt. Oder wähle alle drei Kurse und spare 20 % mit EQUIBALANCE3. Mehr Kurse – mehr Gesundheit und gleichzeitig sparen!
Diese Rabattcodes sind gültig bei einer Kombination von 2 oder 3 Kursen aus der Reihe Equibalance/ Kinesiotape, Equibalance/ Faszienmassage, Equibalance/ Rückenschule und nur für Teilnehmer mit Pferd.
Unterkunft Pferd • Großes Paddock mit überdachter Heuraufe, Slowfeeder System und Wasserversorgung
Kosten pro Pferd und Tag inklusive Wasser, Heu und Anlagennutzung. Selbstmister. Ich empfehle eine Anreise am Vortag, sodass dein Pferd ausgeruht und lernbereit am Kurs teilnehmen kann.
Pferd/ Pony • 40 €
Kursort und Kursorganisation
Pferdehof Klaudia Duif
Hauptstraße 6
16845 Dreetz
Telefon: 033970 51 22 25 oder 0172 204 68 87 (auch WhatsApp)
Nur durch eine Anmeldung ist der Platz bei ausreichender Teilnehmerzahl gesichert. Hast du Fragen zum Kurs, kontaktiere mich einfach telefonisch oder per Kontaktformular.
Preis pro Person, gesamter Kurs inklusive Kinesiotape, Kaffee oder Tee
120,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Preis inklusive Heu- und Wasserversorgung. Dein Pferd wird auf einem großzügigen Paddock mit überdachter Heuraufe und Slowfeeder System untergebracht. Falls du es für notwendig hältst, bring eine Paddockdecke mit. Damit du und dein Pferd so viel wie möglich vom Kurs mitnehmen können, empfehlen wir eine Anreise am Vortag. Anreise bitte zwischen 8 und 19 Uhr.
80,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Unterkunft Freitag bis Sonntag. Hund gegen Aufpreis.
155,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Inklusiv Stell- oder Zeltplatz, Personengebühr, Nutzung Dusche/ WC.
Strom für Wohnmobile oder Wohnwagen, Hunde gegen Aufpreis.
55,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Equibalance® Arbeitsseil ist perfekt in jeder Hinsicht und das Ergebnis einer jahrelangen Entwicklung.
Nutze das Equibalance® Arbeitsseil mit deinem Kappzaum oder Knotenhalfter.
Es besteht aus nicht-elastischer Biothane und saugt sich somit nicht mit Wasser voll. Das Material hat außerdem das perfekte Gewicht und schwingt nicht ungewollt mit.
Am Ende ist jeweilst ein Karabiner und eine Handschlaufe.
39,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Für wen eignet sich dieser Kurs?
Dieser Kurs ist ideal für Pferdebesitzer, die:
Ist dieser Kurs auch für Anfänger geeignet? Und können Pferde aller Rassen und jedes Alters teilnehmen?
Ja, absolut! Dieser Kurs ist ideal für Anfänger, die noch nie gymnastizierende Bodenarbeit gemacht haben. Wir starten bei den Grundlagen, sodass du Schritt für Schritt alles lernst, was du brauchst, um dein Pferd gesund zu bewegen.
Der Kurs ist für alle Pferderassen und jedes Alter geeignet. Egal, ob dein Pferd jung ist und eine solide Basis braucht, oder ob du einen Senior hast, den du gesund erhalten möchtest – die Übungen und Inhalte werden individuell auf die Bedürfnisse jedes Pferdes und Besitzers abgestimmt.
Jeder ist willkommen, und du wirst überrascht sein, wie schnell du Fortschritte machst und dein Pferd von dieser Arbeit profitiert!
Wie ist der Kurs aufgebaut?
Der Kurs ist so gestaltet, dass du und dein Pferd optimal profitieren können – durch eine Mischung aus gemeinschaftlichem und individuellem Training, welches auf die Bedürfnisse deines Pferdes abgestimmt ist.
Gymnastizierende Bodenarbeit: Dieser Teil wird von Klaudia Duif geleitet. Sie hat über Jahre hinweg das Konzept von Equibalance® entwickelt und stetig verbessert. Du lernst in Theorie und Praxis, wie du dein Pferd gezielt gesund bewegst. Mehr über dieses innovative Konzept findest du auf meiner Webseite unter Konzepte.
Kinesiotaping: Martina Geheeb, erfahrene Tierheilpraktikerin und Pferdeosteopathin, übernimmt den Bereich Kinesiotaping. Gemeinsam entwickeln wir ein individuelles und gesundheitlich förderndes Programm, das perfekt auf dein Pferd abgestimmt ist. Du lernst nicht nur die Theorie, sondern auch die praktische Anwendung des Tapings, um es später eigenständig umzusetzen.
In enger Zusammenarbeit kombinieren wir die Erkenntnisse aus der Bodenarbeit und dem Taping, um ein ganzheitliches Training für dich und dein Pferd zu schaffen. Du erhältst ein individuell abgestimmtes Konzept, das du auch nach dem Kurs weiterführen kannst.
Dieses Wochenende bietet dir und deinem Pferd eine einzigartige Gelegenheit, eure Gesundheit, Fitness und Verbindung auf ein neues Level zu bringen – lass dir das nicht entgehen!
Wofür eignet sich das Kinesiotape?
Verbesserung der Durchblutung und Lymphzirkulation. Muskelunterstützung und Entlastung. Förderung der Körperwahrnehmung (Propriozeption). Stabilisierung von Gelenken und Unterstützung der Wirbelsäule. Langfristige Unterstützung zwischen den Trainingseinheiten.
Welche Ausrüstung benötige ich?
Knotenhalfter oder Kappzaum, Kurze Bogenpeitsche oder lange Touchiergerte, Longe oder Equibalance® Kommunikationsseil
Du hast eine ganz andere Frage oder bist dir nicht sicher, ob das der richtige Kurs für dich ist?
Kontaktiere mich per Kontaktformular