Freiarbeit mit dem Pferd – Authentisch, ehrlich, einzigartig
Tauche ein in die Welt der Freiarbeit und entdecke, was es bedeutet, eine wahrhaft innige und ehrliche Beziehung zu deinem Pferd aufzubauen – ganz ohne Seil und Halfter.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die die Verbindung zu ihrem Pferd vertiefen möchten, unabhängig vom Ausbildungsstand. Anfänger und Fortgeschrittene profitieren gleichermaßen, da wir den Kurs individuell auf Mensch und Pferd anpassen.
Das erwartet dich:
Dieser Kurs ist einzigartig: Es geht nicht um Show-Tricks, sondern um eine echte, authentische Beziehung zwischen Mensch und Pferd. Wir legen Wert auf ehrliche Freiarbeit, bei der die Bedürfnisse und der Lerntyp deines Pferdes im Vordergrund stehen.
Viele Arten der Freiarbeit existieren, doch mein Ansatz ist unvergleichlich – ein Erlebnis, das eure Beziehung auf ein neues Level hebt.
Ablauf: Jeder Teilnehmer erhält zwei intensive Sessions von je 30 Minuten pro Tag. So wird sichergestellt, dass weder Pferd noch Mensch überfordert werden, denn Freiarbeit erfordert von beiden Seiten hohe Konzentration. Zwischen den Einheiten haben die Teilnehmer die Möglichkeit, von den Lerneinheiten der anderen zu profitieren.
Das Beobachten und Analysieren der Übungen der anderen Teams bietet wertvolle Einblicke und neue Perspektiven. Die Pausen zwischen den Einheiten geben dir und deinem Pferd zudem Zeit, das Erlernte zu verarbeiten.
Dabei steht stets der Spaß und die Freude an der Freiarbeit im Mittelpunkt – ein Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg und einer glücklichen Zusammenarbeit!
Wichtig: Die Plätze sind begrenzt, da ich jedem Teilnehmer intensive, individuelle Betreuung garantiere. Sichere dir jetzt deinen Platz und erlebe, wie Freiarbeit wirklich sein kann!
Teilnahmemöglichkeit
Auf Wunsch kannst du deinen Aufenthalt in einer unserer liebevoll eingerichteten Ferienwohnungen direkt auf dem Hof verbringen und die besondere Atmosphäre rund um die Pferde in vollen Zügen genießen.
Termin: 18. - 19. Oktober 2025, ganztägig
Teilnahmevoraussetzung: Keine
Teilnahme
Kosten pro Person und Kurs inklusive Kursmaterial, Kaffee oder Tee
Zuschauerin/ Zuschauer • 150 €
Mit eigenem Pferd • 290 €
Unterkunft Pferd • Großes Paddock mit überdachter Heuraufe, Slowfeeder System und Wasserversorgung
Kosten pro Pferd und Tag inklusive Wasser, Heu und Anlagennutzung. Selbstmister. Ich empfehle eine Anreise am Vortag, sodass dein Pferd ausgeruht und lernbereit am Kurs teilnehmen kann.
Pferd/ Pony • 40 €
Kursort und Kursorganisation
Pferdehof Klaudia Duif
Hauptstraße 6
16845 Dreetz
Telefon: 033970 51 22 25 oder 0172 204 68 87 (auch WhatsApp)
Nur durch eine Anmeldung ist der Platz bei ausreichender Teilnehmerzahl gesichert. Hast du Fragen zum Kurs, kontaktiere mich einfach telefonisch oder per Kontaktformular.
Preis pro Person, gesamter Kurs, Kaffee oder Tee
150,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Preis inklusive Heu- und Wasserversorgung. Dein Pferd wird auf einem großzügigen Paddock mit überdachter Heuraufe und Slowfeeder System untergebracht. Falls du es für notwendig hältst, bring eine Paddockdecke mit. Damit du und dein Pferd so viel wie möglich vom Kurs mitnehmen können, empfehlen wir eine Anreise am Vortag. Anreise bitte zwischen 8 und 19 Uhr.
80,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Unterkunft Freitag bis Sonntag. Hund gegen Aufpreis.
155,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Inklusiv Stell- oder Zeltplatz, Personengebühr, Nutzung Dusche/ WC.
Strom für Wohnmobile oder Wohnwagen, Hunde gegen Aufpreis.
55,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Was ist das Besondere an diesem Freiarbeitskurs?
In diesem Kurs geht es nicht nur um Übungen und Tricks, sondern um den Aufbau einer ehrlichen, tiefen Beziehung zwischen dir und deinem Pferd. Der Fokus liegt darauf, dein Pferd zu verstehen,
seine Bedürfnisse und seinen Lerntyp zu berücksichtigen und eure Kommunikation nachhaltig zu verbessern. Jeder Teilnehmer erhält eine individuelle Betreuung, die euch als Team wirklich
weiterbringt.
Ist der Kurs auch für Anfänger geeignet?
Absolut! Der Kurs wird individuell auf deinen aktuellen Stand und den deines Pferdes angepasst. Egal, ob du gerade erst mit Freiarbeit beginnst oder bereits Erfahrung hast – die Inhalte werden so
gestaltet, dass du und dein Pferd optimal profitieren.
Ist der Kurs auch für Fortgeschrittene in der Freiarbeit interessant?
Ja, unbedingt! Auch für erfahrene Teilnehmer bietet der Kurs wertvolle Impulse. Fortgeschrittene profitieren von neuen Herausforderungen, die die Kommunikation zwischen dir und deinem Pferd auf
ein noch feineres und subtileres Level bringen. Wir arbeiten daran, die Verbindung zu deinem Pferd weiter zu vertiefen und eure Zusammenarbeit noch harmonischer und authentischer zu gestalten.
Selbst kleine Nuancen in der Körpersprache können Großes bewirken – und genau hier setzen wir an.
Was, wenn mein Pferd keine Freiarbeit kennt?
Das ist kein Problem. Der Kurs beginnt mit einer Bestandsaufnahme, um herauszufinden, wo ihr als Team steht. Von dort aus bauen wir gemeinsam Schritt für Schritt auf. Dein Pferd wird behutsam und
mit Rücksicht auf seine Bedürfnisse an die Freiarbeit herangeführt.
Was nehme ich aus dem Kurs mit?
Neben einer spürbar verbesserten Beziehung zu deinem Pferd erhältst du ein individuell auf euch abgestimmtes Übungsprogramm, das du zu Hause weiterverfolgen kannst. Du wirst nicht nur neue
Techniken lernen, sondern auch ein tieferes Verständnis dafür entwickeln, wie du dein Pferd ehrlich und authentisch führen kannst.
Wie läuft der Kurs ab, und wie viel Zeit sollte ich einplanen?
Der Kurs findet an einem Wochenende statt und umfasst intensive, praxisnahe Einheiten. Zwischendurch gibt es kurze Theorie-Teile, um dir die Hintergründe der Freiarbeit näherzubringen. Plane
genug Zeit ein, um dich voll auf dein Pferd und die gemeinsamen Übungen zu konzentrieren – so kannst du das Beste aus dem Kurs herausholen.
Tipp: Jetzt buchen – die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um jedem Mensch-Pferd-Team eine intensive Betreuung zu ermöglichen!
Du hast eine ganz andere Frage oder bist dir nicht sicher, ob das der richtige Kurs für dich ist?
Kontaktiere mich per Kontaktformular