Kreative und lebendige Bodenarbeit mit deinem Pferd

Arbeit an der Hand • Langer Zügel • Doppellonge

Kreative und lebendige Bodenarbeit – Gymnastik, Kommunikation und Teamarbeit am Boden

 

Entdecke die faszinierenden Möglichkeiten der Bodenarbeit mit deinem Pferd! Dieser einzigartige Kurs im Jahr 2025 widmet sich den oft unterschätzten Techniken der Arbeit an der Hand, der Arbeit am langen Zügel und der Doppellonge. Gemeinsam erkunden wir die Vielfalt dieser drei Ansätze, die dir und deinem Pferd eine völlig neue Dimension der Teamarbeit eröffnen.

 

 

Warum dieser Kurs ein Muss ist:

  • Vielfältig und effektiv: Die Arbeit am Boden wird oft unterschätzt, doch sie ist wie Reiten am Boden – mit einem hohen gymnastischen Wert. Perfekt für die Gesundheit und Beweglichkeit deines Pferdes.
  • Teamwork im Fokus: Keine andere Form der Bodenarbeit fördert die feine Kommunikation und die Harmonie zwischen Pferd und Mensch so intensiv.
  • Individuell und anpassbar: Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener, jede Rasse und Reitweise ist willkommen. Wir gestalten gemeinsam die Inhalte genau nach deinen Bedürfnissen und dem Ausbildungsstand deines Pferdes.
  • Flexibel wählbar: Entscheide dich für eine der Techniken oder probiere alle drei aus – du gestaltest den Kurs nach deinen Wünschen.

Gesundheit und Freude im Vordergrund:

Die Techniken der Handarbeit, des langen Zügels und der Doppellonge stärken die Muskulatur, fördern die Beweglichkeit und sind ideal für die Gymnastizierung deines Pferdes. Dabei achten wir darauf, dass der Spaß für dich und dein Pferd nicht zu kurz kommt.

 

Kursdetails:

  • Jeder Teilnehmer erhält zwei Einheiten von je 30 Minuten pro Tag – ganz individuell auf euch zugeschnitten.
  • Zusätzlich profitierst du, indem du die Lerneinheiten der anderen Teilnehmer beobachtest und analysierst.
  • Die Plätze sind stark limitiert, um eine intensive Betreuung zu gewährleisten.

Verpasse nicht diese Gelegenheit, denn dieser Kurs wird 2025 nur einmal angeboten – und er ist einzigartig in der Region! Sichere dir deinen Platz und erlebe, wie kreative und lebendige Bodenarbeit dein Training und die Beziehung zu deinem Pferd auf ein neues Level bringt.

 

Teilnahmemöglichkeit

  • Mit eigenem Pferd
  • Zuschauer

Auf Wunsch kannst du deinen Aufenthalt in einer unserer liebevoll eingerichteten Ferienwohnungen direkt auf dem Hof verbringen und die besondere Atmosphäre rund um die Pferde in vollen Zügen genießen.


Termin: 25. - 26. Oktober 2025, ganztägig

Teilnahmevoraussetzung: Keine

 

Teilnahme

Kosten pro Person und Kurs inklusive Kursmaterial, Kaffee oder Tee

Zuschauerin/ Zuschauer • 150 €

Mit eigenem Pferd • 290 €

 

Unterkunft Pferd • Großes Paddock mit überdachter Heuraufe, Slowfeeder System und Wasserversorgung

Kosten pro Pferd und Tag inklusive Wasser, Heu und Anlagennutzung. Selbstmister. Ich empfehle eine Anreise am Vortag, sodass dein Pferd ausgeruht und lernbereit am Kurs teilnehmen kann.

Pferd/ Pony • 40 €

 

Kursort und Kursorganisation

Pferdehof Klaudia Duif

Hauptstraße 6

16845 Dreetz

Telefon: 033970 51 22 25 oder 0172 204 68 87 (auch WhatsApp)

Anmeldung

Nur durch eine Anmeldung ist der Platz bei ausreichender Teilnehmerzahl gesichert. Hast du Fragen zum Kurs, kontaktiere mich einfach telefonisch oder per Kontaktformular.

Teilnahme Kreative und lebendige Bodenarbeit • Oktober 2025

Preis pro Person, gesamter Kurs, Kaffee oder Tee

150,00 €

  • verfügbar

Gastunterkunft Pferd • Kreative und lebendige Bodenarbeit • Oktober 2025

Preis inklusive Heu- und Wasserversorgung. Dein Pferd wird auf einem großzügigen Paddock mit überdachter Heuraufe und Slowfeeder System untergebracht. Falls du es für notwendig hältst, bring eine Paddockdecke mit. Damit du und dein Pferd so viel wie möglich vom Kurs mitnehmen können, empfehlen wir eine Anreise am Vortag. Anreise bitte zwischen 8 und 19 Uhr.

 

80,00 €

  • verfügbar

Ferienwohnung • Kreative und lebendige Bodenarbeit • Oktober 2025

Unterkunft Freitag bis Sonntag. Hund gegen Aufpreis.

 

155,00 €

  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden

Camping • Kreative und lebendige Bodenarbeit • Oktober 2025

Inklusiv Stell- oder Zeltplatz, Personengebühr, Nutzung Dusche/ WC.

Strom für Wohnmobile oder Wohnwagen, Hunde gegen Aufpreis.

55,00 €

  • verfügbar

FAQ

Was macht diesen Kurs so besonders?
Dieser Kurs ist einzigartig, da er die Arbeit an der Hand, die Arbeit am langen Zügel und die Doppellonge kombiniert – drei Techniken, die oft unterschätzt werden. Sie bieten dir die Möglichkeit, dein Pferd gymnastizierend zu fördern und eine noch feinere Kommunikation aufzubauen. Außerdem ist der Kurs speziell auf die Bedürfnisse jedes Pferd-Mensch-Paares abgestimmt, was ihn zu einem einmaligen Erlebnis macht.

 

Ist der Kurs auch für Anfänger geeignet?
Ja, absolut! Der Kurs ist für jeden geeignet – egal, ob du Anfänger bist und dich zum ersten Mal an diese Techniken heranwagst, oder bereits Erfahrung hast. Wir nehmen dir die Scheu und beginnen genau da, wo du und dein Pferd aktuell stehen. Schritt für Schritt führen wir dich durch die Arbeit, damit du und dein Pferd sicher und mit Freude lernen können.

 

Warum sollte ich mich für diese Bodenarbeit entscheiden?
Die Arbeit an der Hand, am langen Zügel und mit der Doppellonge ist wie Reiten vom Boden aus – sie fördert die Gesundheit, Beweglichkeit und Muskulatur deines Pferdes, während sie gleichzeitig eure Zusammenarbeit und Kommunikation stärkt. Keine andere Bodenarbeit bietet so viele Möglichkeiten, die Beziehung zu deinem Pferd zu vertiefen und es gesund und gymnastisch zu trainieren.

 

Muss ich alle drei Techniken ausprobieren?
Nein, das ist ganz dir überlassen! Du kannst dich auf eine Technik konzentrieren, die dich besonders interessiert, oder alle drei ausprobieren. Der Kurs ist flexibel gestaltet, sodass er individuell auf deine Wünsche und die Bedürfnisse deines Pferdes abgestimmt wird.

 

Welches Equipment wird für den Kurs benötigt?
Das Equipment hängt davon ab, für welche Art der Bodenarbeit du dich entscheidest. Hier eine Übersicht:

  • Arbeit an der Hand: Eine Trense mit Zügel und eine Dressurgerte.
  • Arbeit mit der Doppellonge: Eine Doppellonge, eine Longiergurt, eine Trense und eine Bogenpeitsche (nicht zu lang).
  • Arbeit am langen Zügel: Eine Trense, zwei lange Zügel (alternativ zwei leichte Longen) und eine kurze Bogenpeitsche oder eine Dressurgerte.

Solltest du nicht alles Equipment besitzen, melde dich gerne – wir finden eine Lösung, damit du trotzdem teilnehmen kannst.

 

 

Ist der Kurs auch für Pferde geeignet, die diese Techniken noch nicht kennen?
Ja, der Kurs ist perfekt geeignet für Pferde, die noch keine oder wenig Erfahrung mit diesen Techniken haben. Wir beginnen behutsam und passen uns dem Ausbildungsstand deines Pferdes an. Mit klaren und verständlichen Übungen wird dein Pferd an die Arbeit herangeführt, sodass ihr gemeinsam Spaß und Erfolg erlebt – egal, ob bei der Handarbeit, der Doppellonge oder dem langen Zügel.

 

Ist der Kurs auch für Teilnehmer geeignet, die bereits Erfahrungen in einem oder mehreren Bereichen dieses Kurses haben?
Ja, auf jeden Fall! Der Kurs richtet sich nicht nur an Anfänger, sondern auch an Teilnehmer, die bereits Erfahrungen in der Handarbeit, Doppellonge oder Arbeit am langen Zügel gesammelt haben. Du wirst in deinem gewählten Bereich gezielt neue Impulse erhalten, um deine Techniken zu verfeinern und die Kommunikation mit deinem Pferd auf ein noch höheres Niveau zu bringen. Auch fortgeschrittene Teilnehmer profitieren von individuell angepassten Herausforderungen und können ihr Wissen erweitern.

 

Warum sollte ich jetzt buchen?
Dieser Kurs wird im Jahr 2025 nur ein einziges Mal angeboten und ist einzigartig in der Region. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, um eine individuelle Betreuung zu garantieren, ist eine frühzeitige Buchung wichtig. Verpasse diese Gelegenheit nicht, dein Wissen zu erweitern und dein Pferd mit diesen wertvollen Techniken auf gesunde Weise zu fördern – jetzt ist die perfekte Zeit, um eure Beziehung auf das nächste Level zu heben!

 

Tipp: Jetzt buchen – die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um jedem Mensch-Pferd-Team eine intensive Betreuung zu ermöglichen!

 

Du hast eine ganz andere Frage oder bist dir nicht sicher, ob das der richtige Kurs für dich ist?

Kontaktiere mich per Kontaktformular

 

Kontakt

Du hast eine Frage oder möchtest sich persönlich beraten lassen?

 

+49 (0) 33970 51 22 25

Montag bis Freitag von 9 – 12 Uhr oder einfach über das Kontaktformular .

Meine Anlage • Pferdhof Klaudia Duif



Aus Gründen der Lesbarkeit verzichte ich auf geschlechterspezifische Formulierungen. Selbstverständlich sind jedoch alle Menschen gleichermaßen angesprochen und herzlich willkommen.