Praktikum für Pferdefreunde

Praktikum auf dem Pferdehof Klaudia Duif – Einblick in das echte Hofleben

Praktikum mit Pferden als Working Student beim Pferdehof Duif

Tauche ein in das Leben auf einem reinen Pferdehof! Ein Praktikum auf dem Pferdehof Klaudia Duif bietet dir die einzigartige Möglichkeit, den Alltag hautnah mitzuerleben und aktiv mitzugestalten.

 

Von der Arbeit mit den Pferden bis hin zu vielfältigen Aufgaben rund um den Hof erhältst du einen umfassenden Einblick in das Leben und die Abläufe eines Pferdehofs.

 

Erlebe eine intensive Zeit voller spannender Erfahrungen, lerne die Verantwortung und die Freude kennen, die das Arbeiten mit und für Pferde mit sich bringt. Egal, ob du praktische Erfahrungen sammeln möchtest, eine berufliche Orientierung suchst oder einfach einmal ganz in das Hofleben eintauchen willst – bei mir erwartet dich eine lehrreiche und unvergessliche Zeit!

FAQ

Für wen ist dieses Praktikum geeignet?
Dieses Praktikum ist für alle geeignet, die das Leben auf einem Pferdehof kennenlernen möchten. Egal, ob du eine berufliche Orientierung suchst, praktische Erfahrung mit Pferden sammeln willst oder einfach einmal in das Hofleben eintauchen möchtest – bei mir bist du genau richtig!

 

Welche Aufgaben erwarten mich auf dem Hof?
Deine Aufgaben sind abwechslungsreich und reichen von der Pflege und Versorgung der Pferde, wie Füttern und Misten, bis hin zu organisatorischen Aufgaben, wie der Vorbereitung von Kursen. Zusätzlich hilfst du bei allgemeinen Hofarbeiten, wie der Pflege der Anlagen, und sammelst wertvolle Erfahrungen in der täglichen Arbeit mit Pferden.

 

Wie intensiv ist das Praktikum?
Ein Praktikum auf dem Pferdehof bedeutet, in das echte Hofleben einzutauchen – es ist eine intensive und lehrreiche Zeit. Du wirst in den Alltag eingebunden und bekommst umfassende Einblicke.

 

Was sollte ich mitbringen?
Du solltest Freude an der Arbeit mit Pferden und ein gewisses Maß an körperlicher Fitness mitbringen. Praktische Kleidung, wetterfeste Schuhe und eine positive Einstellung sind ebenfalls wichtig. Alles Weitere lernst du bei uns vor Ort!

 

Gibt es besondere Schwerpunkte im Praktikum?
Ja, Praktikanten, die Interesse daran haben, bei der Arbeit mit Jungpferden zu unterstützen, werden bevorzugt. Ein wichtiger Teil des Praktikums kann das Kennenlernen und Erlernen der notwendigen Schritte rund um die ersten Ritte mit jungen oder unerfahrenen Pferden sein. Allerdings ist es nicht garantiert, dass immer Jungpferde vor Ort sind – es ist eine Option, die sich je nach aktuellem Bestand und Situation ergeben kann. Sollte die Arbeit mit Jungpferden möglich sein, wirst du sorgfältig angeleitet und erhältst die Chance, wertvolle praktische Erfahrungen in diesem spannenden Bereich zu sammeln.

 

Wie lange dauert ein Praktikum?
Das Praktikum auf dem Pferdehof Klaudia Duif hat eine Mindestdauer von drei Monaten. Diese Zeit ist bewusst gewählt, um dir eine intensive und lehrreiche Erfahrung zu ermöglichen. In diesen drei Monaten kannst du tief in das Hofleben eintauchen, umfangreiche Kenntnisse erwerben und dich mit den vielfältigen Aufgaben und Abläufen vertraut machen. So stellen wir sicher, dass du am Ende deines Praktikums wertvolles Wissen und praktische Erfahrung mitnehmen kannst.

 

Wenn du nicht drei Monate bleiben kannst oder möchtest, so ist es möglich, dass du als Intensivstudent für einen Monat kommst. Was bedeutet das? Da ein Aufenthalt von 1 Monat vergleichbar mit einer intensiven Zeit eines Kursbesuches ist und einfach nicht so viel Zeit zur Verfügung steht, dich in die komplexen Abläufe auf dem Hof einzuarbeiten, fallen Kosten zur Sonderkonditionen für deine Unterbringung an.

 

Kann ich das Praktikum auch verlängern?
Ja, eine Verlängerung über die Mindestdauer hinaus ist möglich und kann individuell abgesprochen werden. Viele Praktikanten entscheiden sich dafür, länger zu bleiben, um ihre Erfahrungen zu vertiefen und noch mehr Einblicke in das Leben und die Arbeit auf dem Hof zu gewinnen. Wenn du Interesse daran hast, sprich uns gerne darauf an!

 

Welche Kosten kommen auf mich zu?

Für dich als Praktikant entstehen lediglich persönliche Kosten für deinen eigenen Unterhalt (wie Lebensmittel oder private Ausgaben). Deine Mitarbeit auf dem Hof beinhaltet kostenloses Wohnen. Mitgebrachte Pferde können zu Sonderkonditionen untergebracht werden. Falls du ein oder mehrere Pferde mitbringen möchtest, sprich mich gerne an, um die genauen Bedingungen individuell zu klären!

 

Kann ich mein eigenes Pferd mitbringen?
Ja, es ist ausdrücklich erwünscht, dass Praktikanten ihr eigenes Pferd mitbringen! Da Pferde für das Praktikum nicht gestellt werden, hast du so die Möglichkeit, die Zeit auf dem Hof gemeinsam mit deinem Pferd zu erleben und das Gelernte direkt mit ihm umzusetzen. Falls du kein eigenes Pferd mitbringst, ist eine Teilnahme am Praktikum dennoch problemlos möglich – du kannst trotzdem von den vielseitigen Lernmöglichkeiten profitieren und wertvolle Erfahrungen sammeln.

 

Wann wird das Praktikum angeboten?
Das Praktikum auf dem Pferdehof Klaudia Duif ist derzeit ausschließlich in der Zeit zwischen April und Oktober möglich. In diesen Monaten bietet der Hof optimale Bedingungen, um die vielseitigen Aufgaben und Lernmöglichkeiten vollständig zu nutzen. Plane daher frühzeitig, um dir einen Platz in diesem Zeitraum zu sichern!

 

Ich habe kein Fahrzeug/ Führerschein?

Das ist kein Problem. Wir organisieren gemeinsame Einkäufe. Der Zugbahnhof ist in ca. 20 - 30 Minuten mit dem Fahrrad erreichbar. Vor dort aus hast du gute Möglickkeiten Richtung Neustadt Dosse aber auch Richtung Berlin.

 

Kann ich meinen Hund/ mein Haustier mitbringen?

Nein. Achte bitte darauf, dass du dir genug Freiraum für das Lernen und das Arbeiten schaffst. Das ist mit Haustieren immer schwierig.

 

Wird das Praktikum bezahlt?
Nein, das Praktikum wird nicht bezahlt. Als Gegenleistung für deine Unterstützung auf dem Hof erhältst du jedoch regelmäßigen Unterricht, wertvolle Einblicke in die Arbeit mit Pferden und auf einem Pferdehof sowie die Möglichkeit, gratis auf dem Hof zu wohnen. So kannst du dich voll auf die intensive und lehrreiche Zeit konzentrieren und das Beste aus deinem Praktikum herausholen.

 

Habe ich Urlaub in meiner Zeit?

Nein. Natürlich ist es eine Frage der Kommunikation, wenn du wichtige Termine wahrnehmen mußt oder etwas geplant hast. Wir besprechen auch das im Team und klären Ausfalltage und deren Kompensation.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Kontakt

Du hast eine Frage oder möchtest sich persönlich beraten lassen?

 

+49 (0) 33970 51 22 25

Montag bis Freitag von 9 – 12 Uhr oder einfach über das Kontaktformular .

Meine Anlage • Pferdhof Klaudia Duif



Aus Gründen der Lesbarkeit verzichte ich auf geschlechterspezifische Formulierungen. Selbstverständlich sind jedoch alle Menschen gleichermaßen angesprochen und herzlich willkommen.