Verpasse nicht diesen einzigartigen Working Equitation Kurs!
In diesem außergewöhnlichen Kurs wird Working Equitation völlig neu definiert.
Die Hindernisse und Aufgaben sind so gestaltet, dass sie gezielt genutzt werden, um die Gymnastik deines Pferdes zu fördern und einen nachhaltig positiven Einfluss auf seine Gesundheit und Rittigkeit zu erzielen.
Ein Kurs wie dieser ist absolut einzigartig – nirgendwo sonst werden Gesundheit, Präzision und Freude so perfekt miteinander kombiniert.
Du und dein Pferd könnt von zahlreichen Vorteilen profitieren:
Das Besondere an diesem Kurs: All diese Effekte werden mit Spaß, Leichtigkeit und im Einklang mit deinem Pferd erarbeitet – in einer Atmosphäre, die motiviert und verbindet.
Dieser Kurs ist ein echtes Highlight und wird nur zweimal im Jahr angeboten. Die Anzahl der Plätze ist streng limitiert, damit jedes Team optimal unterstützt werden kann. Wenn du diese Chance verpasst, lässt du eine Möglichkeit aus, die es so nirgendwo anders gibt. Sei dabei und sichere dir jetzt deinen Platz!
Teilnahmemöglichkeit
Auf Wunsch kannst du deinen Aufenthalt in einer unserer liebevoll eingerichteten Ferienwohnungen direkt auf dem Hof verbringen und die besondere Atmosphäre rund um die Pferde in vollen Zügen genießen.
Termin: 31. Mai - 01. Juni 2025, ganztägig
Teilnahmevoraussetzung: Keine
Teilnahme
Kosten pro Person und Kurs inklusive Kursmaterial, Kaffee oder Tee
Zuschauerin/ Zuschauer • 150 €
Mit eigenem Pferd • 320 €
Unterkunft Pferd • Großes Paddock mit überdachter Heuraufe, Slowfeeder System und Wasserversorgung
Kosten pro Pferd und Tag inklusive Wasser, Heu und Anlagennutzung. Selbstmister. Ich empfehle eine Anreise am Vortag, sodass dein Pferd ausgeruht und lernbereit am Kurs teilnehmen kann.
Pferd/ Pony • 40 €
Kursort und Kursorganisation
Pferdehof Klaudia Duif
Hauptstraße 6
16845 Dreetz
Telefon: 033970 51 22 25 oder 0172 204 68 87 (auch WhatsApp)
Nur durch eine Anmeldung ist der Platz bei ausreichender Teilnehmerzahl gesichert. Hast du Fragen zum Kurs, kontaktiere mich einfach telefonisch oder per Kontaktformular.
Preis pro Person, gesamter Kurs, Kaffee oder Tee
150,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Preis inklusive Heu- und Wasserversorgung. Dein Pferd wird auf einem großzügigen Paddock mit überdachter Heuraufe und Slowfeeder System untergebracht. Falls du es für notwendig hältst, bring eine Paddockdecke mit. Damit du und dein Pferd so viel wie möglich vom Kurs mitnehmen können, empfehlen wir eine Anreise am Vortag. Anreise bitte zwischen 8 und 19 Uhr.
80,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Unterkunft Freitag bis Sonntag. Hund gegen Aufpreis.
155,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Inklusiv Stell- oder Zeltplatz, Personengebühr, Nutzung Dusche/ WC.
Strom für Wohnmobile oder Wohnwagen, Hunde gegen Aufpreis.
55,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Für wen eignet sich dieser Kurs?
Dieser Kurs ist für alle Pferd-Reiter-Paare geeignet – unabhängig von ihrer Erfahrung! Ob ihr bereits erste Schritte in der Working Equitation oder Gymnastik gemacht habt oder noch ganz am Anfang steht: Jeder ist willkommen. Die Übungen und Hindernisse werden individuell angepasst, sodass Anfänger genauso profitieren wie Fortgeschrittene. Das Ziel ist immer das gleiche: Spaß, Teamarbeit und die Gesundheit des Pferdes stehen im Mittelpunkt!
Wie ist der Kursablauf?
Der Kurs ist so gestaltet, dass du und dein Pferd optimal betreut werdet. Am Vormittag und am Nachmittag hast du jeweils eine individuelle Trainingseinheit, sodass du insgesamt vier intensive Sessions erleben kannst. Zwischen deinen eigenen Einheiten hast du die Möglichkeit, anderen Reitern bei ihrem Unterricht zuzuschauen. Das Zuschauen ist nicht nur inspirierend, sondern auch unglaublich lehrreich: Du kannst wertvolle Tipps und Anregungen für deine eigene Arbeit mitnehmen und erkennen, wie verschiedene Aufgaben und Hindernisse individuell gelöst werden. Durch diese Beobachtungen vertiefst du dein Verständnis und erweiterst dein Wissen – eine Chance, die dir in dieser Form nur selten geboten wird!
Welche Ausrüstung benötige ich?
Du brauchst lediglich deine eigene Reitausrüstung – mehr ist nicht erforderlich.
Mein Pferd ist noch jung und unerfahren. Eignet sich dieser Kurs für mich?
Absolut! Dieser Kurs ist genau darauf ausgelegt, auf den Ausbildungsstand von Pferd und Reiter individuell einzugehen. Es wird nichts erzwungen, und jede Übung wird so angepasst, dass sie für euch beide machbar ist. Der Fokus liegt darauf, dass ihr als Team Spaß habt und positive Erfahrungen sammelt – ganz egal, wie alt oder erfahren ihr seid. Dein junges Pferd wird behutsam an die Aufgaben herangeführt, während du wertvolle Tipps und Unterstützung erhältst, um gemeinsam zu wachsen.
Was unterscheidet diesen Kurs von einem regulären Working Equitation Kurs?
Dieser Kurs geht weit über das klassische Training hinaus. Der Fokus liegt darauf, dein Pferd durch den Parcours gezielt gesundheitserhaltend zu gymnastizieren. Dabei wird nicht nur die körperliche, sondern auch die geistige Gymnastik deines Pferdes gefördert. Jedes Hindernis bietet neue Reize und wird so gestaltet, dass es einen spezifischen gymnastizierenden Effekt hat. Im Kurs wird ausführlich darauf eingegangen, wie genau diese Hindernisse auf die Muskulatur, Flexibilität und Stabilität deines Pferdes wirken. So entsteht ein durchdachtes, ganzheitliches Training, das die körperliche und mentale Entwicklung deines Pferdes optimal unterstützt.
Du hast eine ganz andere Frage oder bist dir nicht sicher, ob das der richtige Kurs für dich ist?
Kontaktiere mich per Kontaktformular